AdBlue® auf den Punkt gebracht - was, wie, wozu?
AdBlue
® ist eine flüssige, farblose Lösung aus
demineralisiertem Wasser und Harnstoff (32,5%). Harnstoff wird nicht nur in der Automobilindustrie verwendet, sondern schon seit längerer Zeit in der Düngemittelindustrie eingesetzt. AdBlue
® ist eine
zertifizierte, eingetragene Marke des deutschen Verbands der Automobilindustrie und erfüllt die strengen Anforderungen der Norm ISO 22241-1.
Um diese Abgasnormen zu erfüllen, die seit Jänner 2016 für die meisten Dieselmotoren gesetzlich vorgeschrieben sind, muss
AdBlue® in Dieselmotoren eingespritzt werden, um den
Schadstoffausstoß zu reduzieren. Diese Stickoxid (NOx)-Emissionen können durch die SCR-Technik (Selektive katalytische Reaktion) reduziert werden.
Die Hitze der Abgase führt dazu, dass
AdBlue® zersetzt wird und
Ammoniak entsteht. Ammoniak reagiert im Katalysator mit den giftigen Stickstoffoxiden (NOx) zu – in der Umwelt natürlich vorkommenden, ungefährlichen - Stickstoff(N2) und Wasserdampf(H20).
Wenn Sie sich noch intensiver mit dem Thema AdBlue® auseinandersetzen wollen, können wir Ihnen <<einen interessanten Artikel>> unseres Partners GreenChem empfehlen.
GreenChem ist unser
Partner für Österreich und Bayern und gehört zu den
führenden Herstellern und Anbietern von AdBlue
® in Europa. Unser Partnerunternehmen hat unterschiedliche Serviceniederlassungen in ganz Europa und produziert AdBlue in
mehr als 20 GreenChem-Werken in ganz Europa und Brasilien. Durch diese Vielzahl an Produktionsstätten können
zuverlässige und flexible Produktionskapazitäten garantiert werden. GreenChem engagiert sich für den
Umweltschutz und legt großen Wert auf
Produktqualität. Diese beiden Faktoren sind uns besonders wichtig bei der Partnerauswahl.
<<Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne unter
+43 664 8279 427 bzw.
+43 7272 6847 60 oder
adblue@kreuzmayr.at zur Verfügung
>>